Wetterstation Oberalba ab 21.08.2014

Alle Sensoren übermitteln ihre Daten per Funk, so kann die Wetterstation bei Batteriebetrieb völlig kabellos arbeiten, bei Netzbetrieb kann das Display dauerhaft beleuchtet werden. Zahlreiche Alarmfunktionen machen Sie auf extreme Wetterlagen aufmerksam. Der Einsatz ist als Wand- oder Tischgerät möglich. Lieferung mit Temperatur-/Luftfeuchte- Sensor, Regensensor und Windrichtungs- und Windstärkesensor. Die Funktionen der Wetterstation auf einen Blick: Wetterprognose mit Luftdrucktendenz grafische Historienanzeige für den Luftdruckverlauf Innen-/Außen-Temperatur/-Luftfeuchte-Anzeige mit Trend- und Komfortanzeige Windmesser mit Windrichtungsanzeige Regenmengen-Anzeige Wetter-Alarmfunktionen, z. B. Temperatur- und Sturmwarnung Funkuhr mit Datum, Monat, Wochentag 2 Weckzeiten mit Weckwiederholung Mondphasenanzeige Taupunkt, Windchill Sonnenaufgangs-, -untergangsanzeige Min.-/Max.-Speicher für Temperatur und Luftfeuchtigkeit integrierter Datenlogger für 3000 Datensätze USB-Interface und PC-Auswertesoftware für MS Windows bis zu 5 Funk-Thermo-/Hygrosensoren integrierbar blaue Displaybeleuchtung mit Lichtsensor Abm. (B x H x T): 220 x 170 x 35 mm